Rhetorik – Aufbau
Mit Erfolg für die BR- / PR- / MAV-Arbeit argumentieren
Nach dem Seminar Rhetorik-Grundlagen werden in dieser Rhetorik-Aufbauschulung die kommunikativen Kenntnisse vertieft und erweitert. Um auch in unvorhergesehenen Situationen souverän und professionell mit Störungen, Einwänden oder unsachlichen Angriffen umgehen zu können, zeigen wir euch, wie ihr durch das Zusammenspiel von Stimme, Mimik und Körpersprache eure rhetorischen Stärken entwickelt.
Die Übungen werden anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis erfahren und erarbeitet.
Themenschwerpunkte:
- Spontane Wortbeiträge sicher formulieren
- Verständlich und anregend sprechen
- Statements punktgenau formulieren
- Persönliche Ausstrahlung gewinnen
- Authentisch auftreten und reden
- Zielgerichteter Einsatz von Stimme und Betonung
- Persönlichen Stil erarbeiten
- Rede- und Präsentationstechniken
- Erarbeitung eines Stichwortkonzepts
- Einsatz moderner Medien
- Der rote Faden in der Rede
- Einsatz von Präsentationstechniken
- Schlagfertig agieren und reagieren
- Souveräner Umgang mit Einwänden und Störungen
- Schwierige Situationen durch gezielte Fragetechnik meistern
- Adäquate Reaktionen auf Angriffe und Provokationen
- Humor und Ruhe bewahren in Stresssituationen
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die Teilnahme an einem Rhetorik Grundlagenseminar oder vergleichbare Vorkenntnisse. Bitte vorhandene Unterlagen mitbringen.
- Seminarzeiten:
-
- 1. Tag:
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 2. - 4. Tag:
- 09.00 - 18.00 Uhr
- 5. Tag:
- 09.00 - 15.00 Uhr
- Hinweis:
-
Diese Veranstaltung wird mit 20 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt (CDMP: Certified Disability Management Professional).
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
Park Inn by Radisson Lübeck
Willy-Brandt-Allee 1-5
23554 Lübeck
Tel.: 0451 - 1504 0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 1.095,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 1.023,65 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 317,65 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 1.095,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.