Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein (MBG S-H) – Grundlagenseminar –
MBG Modul 3 – „Strategisch Handeln!“ – Online
Im dritten Modul zum Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein sind die Schwerpunktthemen der betriebliche Arbeitsschutz sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Außerdem wollen wir für die konkreten Fragestellungen der Teilnehmenden gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten.
Themenschwerpunkte:
- Strategisches Handeln des Personalrates
- Allzuständigkeit des Personalrates
- Überblick der wichtigsten Arbeitsgesetze und Tarifverträge sowie die Verknüpfung mit dem MBG S-H
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung:
- Gestaltung und Umsetzung
- Öffentlichkeitsarbeit des Personalrates:
- Die Personalversammlung
- Rolle des PR bei Konflikten in der Dienststelle
- Erarbeiten von Lösungsstrategien
Technische Hinweise:
Benötigt werden Rechner / Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, eine stabile Internet-Verbindung sowie eine aktueller Browser, z.B. Firefox oder Google Chrome. (Achtung: Internet Explorer funktioniert nicht!)
Wir verwenden die Software BigBlueButton, Vitero oder Edudip.
Für das Online-Seminar wird keine separate Software benötigt. Weitere Hinweise erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Die Verwendung eines Mikrofons und eines Lautsprechers ist obligatorisch, eine Kamera ist nicht zwingend notwendig.
- Seminarzeiten:
-
- 1. - 3. Tag:
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Hinweis:
-
Literatur: Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Seminarskript. Bitte die Unterlagen aus den MBG 1- und MBG 2-Seminaren mitbringen.
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 585,00 €
weitere Informationen zu den SeminarkostenDie Seminargebühr von 585,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.