KI-Tools in der BR/PR-Arbeit: Die neue digitale Assistenz nutzen!
Regelungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen
Technik verstehen – Rechte sichern – Zukunft mitgestalten!
Hier baut ihr die Grundlage für eine effektive Mitbestimmung im IT-Bereich auf: Welche Rechte hat der Betriebs- und Personalrat? Wie erkennt ihr Risiken und Chancen neuer Technologien? Dieses Seminar ist der perfekte Einstieg für alle Betriebs- und Personalratsmitglieder, die IT-Themen souverän begleiten möchten.
Es sind keine technischen oder juristischen Vorkenntnisse erforderlich
Themenschwerpunkte
- Grundlagen: Was ist Künstliche Intelligenz – und was nicht?
- KI als Werkzeug in der BR/PR-Arbeit
- Chancen und Grenzen von KI-Tools
- KI in Betrieb/Dienststelle erkennen & mitbestimmen
- KI-Einsatz verantwortungsvoll gestalten
- Erprobung und Bewertung ausgewählter KI-Tools
- Seminarzeiten:
-
- 09.00 - 16.30 Uhr
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 625,00 €
weitere Informationen zu den SeminarkostenDie Seminargebühr von 625,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten.
- Anmeldeschluss:
-
13.10.2025 oder auf Anfrage
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.
Weitere Termine für dieses Seminar
Das Online-Seminar vom 18.08. bis 19.08.2025 wurde abgesagt.