Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Kein anderer Bereich der Betriebsverfassung bietet dem Betriebsrat so umfangreiche Möglichkeiten, seine Beteiligungsrechte wahrzunehmen, wie die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. Der Betriebsrat kann in wichtigen betrieblichen Fragen (z.B. Arbeitszeitregelungen, Urlaubsplanung, technische Einrichtungen) initiativ werden und Betriebsvereinbarungen erzwingen. In diesem Seminar (BR 3) werden die einzelnen Felder der Mitbestimmung und die praktische Umsetzung im Betrieb behandelt.
Themenschwerpunkte:
- Stellung der Mitbestimmung im Rahmen der Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Grenzen der Mitbestimmung
- Initiativrecht des Betriebsrates
- Zusammenarbeit mit der Belegschaft
- Abschluss von Betriebsvereinbarungen
- Einigungsstelle
Technische Hinweise:
Benötigt werden Rechner / Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, eine stabile Internet-Verbindung sowie eine aktueller Browser, z.B. Firefox oder Google Chrome. (Achtung: Internet Explorer funktioniert nicht!)
Wir verwenden die Software BigBlueButton, Vitero oder Edudip.
Für das Online-Seminar wird keine separate Software benötigt. Weitere Hinweise erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Die Verwendung eines Mikrofons und eines Lautsprechers ist obligatorisch, eine Kamera ist nicht zwingend notwendig.
- Seminarzeiten:
-
- 1.- 4. Tag:
- 09:00 – 17:00 Uhr
- 5. Tag:
- 09:00 – 13:30 Uhr
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 1.390,00 €
weitere Informationen zu den SeminarkostenDie Seminargebühr von 1.390,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.
Weitere Termine für dieses Seminar
Das Online-Seminar vom 04.12. bis 08.12.2023 wurde abgesagt.