Ausgleichszeitraum vs. Arbeitszeitkonto
In Betrieben des öffentlichen Dienstes versuchen Arbeitgeber häufig, den Wunsch der Personalvertretung auf Einrichtung eines Arbeitszeitkontos mit dem Argument zu umgehen, es gebe doch bereits den tariflich bestimmten Ausgleichszeitraum, der ausreichende Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeitszeit lässt. Oftmals fehlen dann Argumente, um Arbeitszeitkonten im Sinne der Arbeitnehmer*innen einführen zu können. In diesem Seminar geht es darum, die entsprechenden Argumente für die Arbeitnehmerseite zu entwickeln und damit die Möglichkeit zu eröffnen, die Interessen der Arbeitnehmer*innen und der Personalvertretung durchzusetzen.
Themenschwerpunkte:
- Ausgleichszeitraum – was ist das?
- Begriffsbestimmung
- Abgrenzung zur festen Arbeitszeit
- Abgrenzung zu Arbeitszeitmodellen
- Arbeitszeitkonten
- rechtliche Grundlage
- Kontoarten
- Einsatzmöglichkeiten
- Arbeitszeitkonten aus Arbeitnehmersicht
- Argumente für Arbeitszeitkonten
- Abgrenzung zu sonstigen Arbeitszeitmodellen
- Abgrenzung zum Ausgleichszeitraum
- Mitbestimmung des Betriebsrats/ Personalrats
- Initiativrecht
- Durchsetzung der Mitbestimmung
- inhaltliche Grundlagen
- Seminarzeiten:
-
- 1. Tag:
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 2. Tag:
- 09.00 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
Park Inn by Radisson Lübeck
Willy-Brandt-Allee 1-5
23554 Lübeck
Tel.: 0451 - 1504 0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 445,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 240,50 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 113,50 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 445,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 111
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 170 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.