„Alte-Hasen-Schule“
Seminar für erfahrene Betriebsratsmitglieder
Zunehmende Routine geht in der alltäglichen Betriebsratsarbeit häufig mit zunehmender Belastung und Beanspruchung Hand in Hand. Der Mensch neigt (oft notgedrungen) dazu, sich Arbeiten zu vereinfachen und bei stärkeren Anforderungen manchmal nicht (mehr) so genau hinzusehen.
Trotzdem muss der Betriebsrat inhaltlich, organisatorisch und rechtlich korrekte und systematische Betriebsratsarbeit leisten und den verschiedenen Anforderungen der betrieblichen Akteure nach Möglichkeit gerecht werden.
Deshalb soll dieses Seminar speziell für gestandene, langjährige Betriebsratsmitglieder noch einmal einen mehr als nur auffrischenden Blick auf wichtige Bereiche und mögliche Fehlerquellen lenken.
Themenschwerpunkte:
- Arbeitsorganisation
- Geschäftsführung
- Personelle Maßnahmen
- Überblick über häufig vorkommende Fehler in diesen Bereichen
- Aktuelle Rechtsprechung und praktische Übungen zu diesen Bereichen
- Die zwingende Mitbestimmung des Betriebsrates in sozialen Angelegenheiten
- Beteiligungsrechte bei betrieblichen Veränderungsprozessen
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und anderen Akteuren
- Seminarzeiten:
-
- 1. Tag:
- 10.00 - 18.00 Uhr
- 2. - 4. Tag:
- 09.00 - 18.00 Uhr
- 5. Tag:
- 09.00 - 15.00 Uhr
- Hinweis:
-
Referenten: Willy Knop, Markus Tillack, Fachreferenten für Arbeitsrecht, Institut Klärwerk Hamburg
Veranstaltungsort
Bitte aktivieren Sie JavaScript, um eine Karte des Veranstaltungsorts zu sehen.
Hotel Waldschlösschen Schleswig
Kolonnenweg 152
24837 Schleswig
Tel.: 04621/ 383 - 0
Seminaranmeldung und -reservierung
- Kosten:
-
Seminargebühr 980,00 €
weitere Informationen zu den Seminarkosten
zzgl. der Kosten von 952,50 € für Unterkunft und Verpflegung (VP)
bzw. 402,50 € Tagungspauschale (TP) des TagungshotelsDie Seminargebühr von 980,00 € beinhaltet die Kosten für Arbeitsmaterial, Seminarleitung, -durchführung und -organisation.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung bzw. der Tagungspauschale sind direkt mit dem Tagungshaus per Rechnung abzurechnen. Bringen Sie bitte hierfür die von Ihrem Arbeitgeber unterschriebene Kostenübernahmeerklärung mit, die wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugesandt haben. Preise unter Vorbehalt.
Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
ver.di-Forum Nord gGmbH
Kronshagener Weg 105
24116 Kiel
Fax: 0431 / 6608 161
info@verdi-forum.deÄnderungen vorbehalten. Ggfs. anfallende Kosten für Parkplätze sind zusätzlich und nicht in den Pauschalen enthalten.
- Anmeldung:
-
Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung oder unser Anmeldeformular für dieses Seminar.
- Reservierung:
-
Zur Online-Reservierung gelangen Sie hier.
- Fragen & Kontakt:
-
Für Rückfragen zu Reservierungen und zur Seminarorganisation stehen wir gerne telefonisch unter 0431 / 6608 161 und per E-Mail unter info@verdi-forum.de für Sie bereit.