Laufende Auftragsarbeiten

Bei Fragen zu den nachfolgend aufgeführten laufenden Auftragsmaßnahmen sprechen Sie bitte den Leiter des Bereichs "Projekte und Dienstleistungen", Dirk Kessemeyer, an. Telefon 0162 1379892 oder E-Mail

Koordination der GRETA Erprobungsregion Schleswig-Holstein

Auftragsmaßnahme für das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Bonn
Laufzeit: 03/2020 - 09/2022

Im Projekt GRETA werden Konzepte und Instrumente zur Anerkennung von Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung entwickelt und erprobt. Die GRETA-Produkte werden als wichtige Voraussetzung gesehen, um den Status der Lehrenden und der Weiterbildung insgesamt aufzuwerten, die Professionalität des Lehrpersonals zu erhöhen und einen nachhaltigen Beitrag zur Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weitebildung zu leisten. Der besondere Mehrwert der entwickelten Konzepte und Instrumente besteht in einer – im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung bisher nicht dagewesenen – trägerübergreifenden Zusammenarbeit zugunsten der Professionalitätsentwicklung von Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern.

Derzeit wird das im Projekt entwickelte Instrumentarium in der Praxis der Weiterbildungslandschaft erprobt. Seit März 2020 ist Schleswig-Holstein unter Koordinatin des ver.di-Forums - neben Sachsen - das zweite Erprobungsland in Deutschland. Das Land Schleswig-Holstein (Wirtschaftsministerium) hat seine ideelle Unterstützung für das Vorhaben zugesichert. Das ver.di-Forum Nord ist als sogenannter HotSpot tätig, um bei der Erprobung und Verbreitung der GRETA-Instrumente zu unterstützen, Nutzungspartner zu gewinnen und zu betreuen, GRETA-Gutachter zu vermitteln, Raum für Begutachtungen zu stellen und sich in der Kommunikation für GRETA zu engagieren.

Mehr Information: Projekt GRETA

und: GRETA im Norden

Ansprechpartner beim ver.di-Forum Nord:
Ralf Kulessa, Tel. 0175 2298072, ralf.kulessa@verdi-forum.de
Ralf Kulessa